Rechtssichere Organisation eines nichtöffentlichen Eisenbahnbetriebs
Das Seminar vermittelt Grundlagen über die Rechtssichere Organisation eines nichtöffentlichen Eisenbahnbetriebs. Teilnehmende erhalten wichtige Kenntnisse zur grundlegenden Organisation eines nö Eisenbahnbetriebs (auch Werksbahnen) in rechtlicher, baulicher und betrieblicher Hinsicht. So sind sie in der Lage, bei Überprüfungen oder Erweiterung ihres Betriebs unter Vermeidung von Fahrlässigkeiten und Organisationsverschulden, auf sicherer Grundlage Entscheidungen zu treffen. Anhand eines praktischen Beispiels erarbeiten die Teilnehmer eine Anweisung für den Eisenbahnbetrieb aufgrund örtlicher Besonderheiten. Dieses Seminar dient auch als Nachweise der regelmäßigen Weiterbildung für Betriebsleiter nichtöffentlicher Eisenbahnen.
Anschlussbahnleiter*innen, Bauleiter*innen, Beauftragte QM, Beauftragte Umwelt, Betriebsleiter*innen BOStrab, Betriebsleiter*innen EBO/(E)BOA, Geschäftsführer*innen, Oberbauleiter*innen, Planer*innen, Projektleiter*innen, Projektsteuerer*innen, Technische Aufsicht, Örtliche Betriebsleiter*innen