21.11.2025 - 22.11.2025

Train the Trainer – erfolgreich als Trainer*in und Referent*in im Verkehrsbereich

Veranstalter:
VDEI-Akademie
Veranstaltungsort:
Frankfurt am Main
Info:

Das Hybrid-Seminar "Train the Trainer - erfolgreich als Trainer*in und Referent*in im Verkehrsbereich" vermittelt die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Trainingsgestaltung.

Acht Stunden langweiligen Frontalunterricht mit PowerPoint. Visualisiert wurde maximal mit einem schwarzen, halbleeren Stift, lieblos auf einem Flipchart… Und so richtig viel behalten haben die Teilnehmenden nicht. Kennen Sie solche Trainings und Seminare? Dabei geht es auch (einfach) anders!

Im Hybrid-Seminar "Train the Trainer" lernen Sie, wie Sie packende, partizipative Trainings für den Verkehrsbereich konzipieren. Sie erhalten praktische Tipps für die Durchführung und es werden die wichtigsten Grundlagen für eine gelungene Visualisierung Ihrer Inhalte am Flipchart und Pinwand gezeigt. Ob Sie im Unternehmen Kolleg*innen schulen, bei einer Weiterbildung unterrichten, im Ehrenamt oder im eigenen Umfeld Seminare durchführen – hier lernen Sie ganz praktisch, wie es geht, und finden im lebendigen Austausch Anregungen für die eigene Praxis.

Lernen Sie, welche räumlichen, zeitlichen und technischen Bedingungen vorhanden sein müssen, um nachhaltige Lernerfolge bei den Teilnehmenden zu erzielen. Diese können das gelernte Wissen in diesem Rahmen üben und festigen. Sie lernen so praxisnah die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Trainingsgestaltung und Durchführung für Ihre Trainings im Verkehrsbereich.

 

Das Seminar findet über drei Termine als Hybrid-Veranstaltung statt:

14.11.2025, 14:00-17:00 Uhr – ONLINE mit TEAMS

21.11.2025, 13:00-17:00 Uhr – PRÄSENZ in Frankfurt, Capri by Fraser

22.11.2025, 09:00-16:00 Uhr – PRÄSENZ in Frankfurt, Capri by Fraser

Zielgruppe:

Alle, die Wissen vermitteln und dafür das erforderliche Handwerkszeug erweitern, erwerben und erproben möchten. Pädagogische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Lehrgang richtet sich an Menschen, die etwas Erfahrung haben oder eine Trainer*-innentätigkeit aufnehmen, aber auch erfahrene Trainer*innen können davon profitieren.