Seminar – Grundlagen der Leit- und Sicherungstechnik (LST) für Eisenbahnsysteme
Veranstalter: Haus der Technik
Veranstaltungsort: Berlin, Online
Experten erläutern zu Beginn des Seminars Hierarchie und Systemmerkmale der Schienenbahnen. Dann werden die historische Entwicklung der Stellwerksbauformen besprochen. Das Thema allgemeine Sicherungsmodell für die Fahrzeugbewegungen in Bahnsystemen rückt danach in den Mittelpunkt.
Grundzüge der Signalisierung, Sicherung von Zugfahrten auf der freien Strecke und im Bahnhof sowie Rangierbereiche stehen ebenfalls auf der umfassenden Agenda.
Die Technologie einer Zugfahrt, Bedienung und Anzeige in elektronischen Stellwerken und Grundfunktionen der technischen Komponenten werden abschließend vorgetragen und diskutiert.
Teilnehmerkreis
Ingenieur*innen (Elektrotechnik, Bau, Verkehr, Wirtschaft) und Projektsteuer*innen in Behörden, Verkehrs- und Infrastrukturunternehmen und Planungs- und Consultingunternehmen, die sich mit Planung, Bau, Vorhaltung der LST vertraut machen wollen.
Leitung
- Prof. Dr.-Ing. Hans-Christoph Thiel
- Dr.-Ing. habil. Roland Spannaus
Weitere Informationen finden Sie hier.
Folgeseminar: 26. - 27.09.2022